Heute ging es für den älteren Jahrgang als Saisonabschluss zum Nordseecup nach Nordenham. Benjamin Woitscheck kam als 8. Spieler mit.
Bei Sonnenschein starteten wir in Stade und hatten den ganzen Tag Glück mit dem Wetter. In Nordenham angekommen, wurde erst einmal ausgiebig gefrühstückt. So gestärkt gingen wir dann in das erste Spiel gegen den Gastgeber, wir gewannen locker 17:3. Im zweiten Spiel gegen Stedingen musste Pierre Bünting wegen einer leichten Verletzung pausieren; gut, dass Benjamien mit war. Wir gewannen das Spiel mit 23:7 Toren. Der nächste Gegner kam aus Halden und war schon ein etwas anderes Kaliber, wir siegten trotzdem deutlich 17:13.
Zwischendurch wurden wir von den mitgefahrenen Eltern mit allerlei Leckereien verwöhnt, dafür noch einmal unseren besonderen Dank. Nun begannen die Rückspiele und man konnte die Gegner schon besser einschätzen. Das erste Match gegen den Gastgeber gewannen wir mit 18:3 Toren. In diesem Spiel verletzte sich auch noch Florian Eddelbüttel, für ihn sprang Jonas Buhrfeind aus der D-Jugend ein und warf gleich ein tolles Tor. Gegen Stedingen konnte Florian dann wieder spielen. Nach schleppendem Beginn spielten wir tollen Tempohandball. Niklas Witt erzielte in diesem Spiel 11 Tore, die meisten durch Tempogegenstöße. Endstand war 20:3 für uns. Im letzten Spiel war erneut Halden der Gegner, es ging um den Turniersieg. Der Haldener Trainer hatte sich etwas einfallen lassen, er ließ eine, allerdings verbotene, Einzelmanndeckung gegen Janik Burmeister spielen. Da der Schiedsrichter aber nicht eingriff, machten wir das Beste aus der Situation. Die Führung wechselte ständig, kurz vor dem Ende führten wir dann 14:13. Ein Haldener Spieler kritisierte erneut lautstark eine Schiedsrichterentscheidung, dieser gab dem Spieler daraufhin die Zählkarte und den Kugelschreiber und verließ das Spielfeld. Beide Mannschaften schauten sich verblüfft an, so etwas hatte noch keiner erlebt. Da aber jetzt der Abpfiff durch die Turnierleitung erfolgte, einigten sich die beiden Trainer auf einen 14:13 Sieg für uns. Damit hatten wir den Titel erfolgreich verteidigt und waren erneut Turniersieger.
In allen Spielen zeigte Friedrich von Hennig im Tor eine tolle Leistung und war ein sicherer Rückhalt.
Tore wurden erzielt: Niklas Witt 29, Jan-Hendrik Buhrfeind 24, Janik Burmeister 21, Pierre Bünting und Florian Eddelbüttel je 11, Andre Breuer 7, Benjamin Woitscheck 5 und Jonas Buhrfeind 1.
Unter der Dusche genossen die Jungs den Siegersekt aus dem gewonnenen Pokal.
Die nächste Herausforderung war dann der Burgervorrat bei Mc Donald`s, die Mannschaft hat ihn aber nicht ganz geschafft.